Obsession grellblaues Kleid
Die junge Witwe Babette kauft ein grellblaues Kleid, um dem Grau ihrer Trauer zu entkommen. Diese letzte Arbeit des Modisten Alfred wird nach dessen Krebstod zur Obsession seines Liebhabers Florian. Er macht sich auf die Suche nach Babette, um von ihr das kostbare Kleidungsstück zurückzuerbitten. So beginnt eine Erzählung, deren sprachliche Kraft die psychologische leider nie erreicht. Diese Prosa wuchert mit einem Deutsch, das man reden darf, aber nicht schreiben sollte. Dennoch ist Doris Dörrie mit «Das blaue Kleid» eine tiefsinnige Meditation über die Liebe und die Schmerzen des Verlusts gelungen. Und es mag sein, dass ein ambitionierterer Stil den wehm� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.