Dorothee Sölle (1929–2003) _ Europas bekannteste Theologin reiste noch in fortgeschrittenem Alter von Vortrag zu Vortrag. Sie hielt Predigten, referierte in Bildungshäusern und las an Veranstaltungen aus ihren Büchern vor. Am Abend vor ihrem Tod leitete sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem Theologen Fulbert Steffensky, eine Tagung an der Evangelischen Akademie Bad Boll zum Thema «Gott und das Glück». Die vierfache Mutter und Grossmutter hat eine ganze Generation deutschsprachiger Theologinnen und Theologen geprägt. 1929 in Köln geboren, studierte Sölle Theologie, Philosophie und Literaturwissenschaft. 1971 habilitierte sie an der Universität Köln und wurde als Nachfolgerin von Pa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.