Sie wollen wissen, wie sich die Börse entwickelt, verstehen aber die Wirtschaftsseiten nicht? Kein Problem. Gucken Sie ins Kinoprogramm. Es gibt nämlich einen Zusammenhang zwischen Börsenbaisse und Horrorfilmen, behauptet zumindest Robert Prechter, Chef der Marktprognosenfirma Elliot Wave International, in seinem neuen Buch. Beispiele? Zeitgleich mit dem «Schwarzen Dienstag» von 1929 liefen die ersten grossen Schocker an: «Dracula», «Frankenstein», «King Kong». Ende der Sechziger signalisierte «Die Nacht der lebenden Toten» eine Börsenflaute, 1974 fiel die Krise mit dem «Texas Chainsaw Massacre» zusammen. Der Dotcom-Crash von 2001 wurde von einer neuen Gruselwelle markiert: ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.