Seine Hits findet man auf CDs wie «Après Ski Hüttenkracher» oder «Schlager Sahne»: Drafi Deutscher, Rebell und Gefangener des deutschen Schlagers, ist letzte Woche in Frankfurt nach längerem Spitalaufenthalt an einem Herz-Kreislauf-Versagen gestorben.
Er war nur halb Deutscher. Karrierestützend hat er es geschafft, Teile seiner Biografie im Halbdunkel zu halten. Er kam am 9. April 1946 als Karlheinz, Karl-Heinz oder Franz Richard Deutscher im rauen Berlin-Wedding zur Welt. Vater Drafi Kálmán war ungarischer Rom und klassischer Pianist, verliess die Familie früh zugunsten seiner Heimat und hinterliess einen Jungen mit musikalischer Begabung, der allein erzogen wurde oder in Heimen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.