Das geschmeidige Tier nahm einen kurzen, aber kräftigen Anlauf, sprang los und flog in der Manege fast drei Meter weit direkt in René Sticklers Arme. Der Sprung des schwarzen Panthers war der Höhepunkt einer weltweit bewunderten Dressurnummer. Vor allem aber war es ein eindrücklicher Vertrauensbeweis der Raubkatze gegenüber ihrem Dompteur, dem Schweizer René Strickler.
In den siebziger bis neunziger Jahren erlebte der Zirkus eine Glanzzeit, und René Strickler, der mit Tigern, Löwen, Bären, Panthern und Pumas die grösste gemischte Raubtiernummer weltweit präsentierte, gehörte zu den ganz grossen Namen. Während dreier Saisons war er mit dem Circus Knie unterwegs, zwei Mal erh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.