Als Regierungschef hat sich Recep Tayyip Erdogan Verdienste erworben: die Wirtschaft vorangebracht, das Militär entmachtet, einen Dialog mit den Kurden gestartet. Doch jetzt, als Staatspräsident, reisst er alles wieder ein. Ist das schon Wahnsinn, oder hat es noch Methode?
Das hat durchaus Methode. Er hat auch nicht erst angefangen, seit er Präsident ist, sondern bereits Ende 2011 mit der Verfassungsreform und den anschliessenden Wahlen, in denen er bestätigt wurde. Dadurch erhielt er relativ grosse Macht, und es war erwartet worden, dass er diese Macht nutzen würde, um die Reformen weiter voranzutreiben. Aber er hat das Gegenteil getan und umgeschaltet auf eine Politik, die ihm die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.