Wenn man den Chefredaktor einer Tageszeitung fragt, warum man sein Blatt lesen solle, dann weiss man, was kommt. Der Chefredaktor legt die Denkerstirn gewichtig in Falten und sagt dann beschwörend, nur eine Tageszeitung biete eben Orientierung, Einord-nung, Analyse, Vertiefung, Gewichtung und Hintergrund.
In den letzten Wochen hatten die Tageszeitungen die beste Gelegenheit aller Zeiten, den Beweis für diese These zu erbringen. Das Urteil ist leider niederschmetternd. Die Schweizer Tageszeitungen haben es in kei- ner Weise verstanden, die Mechanismen und Wechselwirkungen der Finanzkrise darzustellen. Sie boten rund um die collateralized debt obligations und asset-backed commercial papers e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.