Drei Männer in einem Boot mit Dame: Das Bild aus dem sommerlichen Schweden hätte bezaubern können. Der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt (konservativ) hatte David Cameron (konservativ, Britannien), Mark Rutte (liberal, Niederlande) und Angela Merkel (CDU, Deutschland) nach Harpsund eingeladen, um über das Demokratieverständnis in der Europäischen Union zu reden.
Der Hintergrund war gar nicht idyllisch. Der Konflikt ist ein grundsätzlicher und beschäftigt die EU seit Jahrzehnten. Die Dame war dafür, die Männer dagegen, dass der ehemalige luxemburgische Regierungschef Jean-Claude Juncker (konservativ) neuer Präsident der EU-Kommission wird. Also könnte man eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.