Die Poesie der Angst treibt in Zeiten des Krieges seltsame Blüten. Amerikas Trauma, im eigenen Land angegriffen zu werden, hat weite Teile des zivilen Lebens militarisiert. Während Armee-T-Shirts und Camouflagejacken schon seit Jahrzehnten zum Strassenbild gehören, sind es nun zunehmend die Derivate der Rüstungsindustrie, die ihren Weg in den Alltag der Menschen finden. So wie vor dreissig Jahren die Nasa wird im Augenblick die US-Armee verklärt, deren technologische Intelligenz mythenhaft erscheint und demgemäss verehrt wird.
Es folgt der Auftritt des Smartruck II – der Hyperwaffe wie aus einer «Mad Max»-Parodie, neben der der sonst nicht gerade schmale Hummer wie ein Kinderspielz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.