Die Vorwürfe an die Firma Dreier AG sind happig: Das Aargauer Transportunternehmen gängle seine Mitarbeiter mit einem «Pseudo-Bonus-System». Jede kleine Verfehlung (Unpünktlichkeit, Rauchen ausserhalb der Rauchpausen, Licht brennen lassen usw.) werde zum Abzug gebracht. «Wer nicht spurt, muss zahlen», behauptet der Tages-Anzeiger. Am Ende des Monats «bleibt häufig nicht viel übrig», so das Fazit.
Tatsächlich betreibt die Dreier AG (350 Mitarbeiter) ein Prämiensystem – wie die meisten anderen in der Branche. Das ebenfalls im Aargau ansässige Familienunternehmen Bertschi AG (1650 Mitarbeiter) belohnt schaden- und unfallfreies Fahren. Ähnlich verfährt die Planzer AG (3600 Mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.