Stellen Sie sich vor, Sie leben in Basel, stehen jeden Morgen auf, bringen Ihre Kinder zur Schule, fahren zur Arbeit – und wissen nicht, ob Ihr Haus am Abend noch bewohnbar ist. Oder ob die Schule Ihrer Kinder im Laufe des Tages von einer Rakete getroffen wurde. Sie überlegen es sich zweimal, bevor Sie auf den Markt oder in ein Café gehen, und werden Sie nachts vom schrillen Ton der Alarmsirenen wach, dann haben Sie ein paar Sekunden Zeit, einen «geschützten Raum» aufzusuchen. Sie leiden unter Schlafstörungen, Ihre Kinder können sich im Unterricht nicht konzentrieren. So geht das schon seit Jahren, tagaus, tagein – weil irgendwelche Irren in Lörrach Raketen auf Basel abfeuern.
D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.