Die grössten Ölfelder in Saudi-Arabien wurden letzte Woche Ziel eines spektakulären Angriffs. Die USA verdächtigen den Iran als Urheber der Aktion, bei der offenbar auch Drohnen zum Einsatz gekommen sind. Gängigen Ansichten zum Trotz sind Drohnen nichts Neues. Als Erste dürften die Österreicher 1849 so etwas gebaut und eingesetzt haben: Bei der Belagerung von Venedig, das sich gegen die Herrschaft der Habsburger aufgelehnt hatte, liessen sie 200 Ballone steigen, von denen jeder 15 Kilogramm Brandsätze transportierte. Wie wirkungsvoll sie waren und inwiefern sie dazu beitrugen, dass die Stadt sich ergab, wird bis heute diskutiert.
Drohnen im Sinne von f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.