Manchmal hilft Politologie. Seit ich diese von dreissig deutschen und Schweizer Sozialwissenschaftlern abgefasste Studie über die Sozialpolitik in beiden Ländern gelesen habe, können die Deutschen noch so fiebrig Schwarz-Rot-Biergold schwenken und die Heilkraft eines gesunden Nationalstolzes beschwören – ich bleibe gelassen. Sie werden im Fussball vielleicht weiter kommen als wir, in der Sozialpolitik aber sind wir jetzt schon weiter als sie. Und werden das vorläufig auch bleiben. Das zeigt der Vergleich Deutschland – Schweiz. Die Herausgeber erwähnen zu Beginn, dass die Schweizer Konzeption einer auf «Volkssicherung» und Referendumsdemokratie basierenden Sozialpolitik «im inter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.