Die Französische Revolution hat nicht nur den Adel um Kopf und Kragen gebracht, sie hat auch – weit wirkungsvoller – die Vernunft auf den Altar gehoben und damit dem Glauben jede Logik abgesprochen sowie der Logik den Glauben verboten. Damit wird der Weg frei für zwei neue literarische Gattungen, die sich bis heute ungebrochener Beliebtheit erfreuen. Zum einen die Gothic Novel, weil der Mensch, wie Gilbert K. Chesterton später messerscharf feststellen wird, wenn er nicht mehr an Gott glaubt, nicht etwa nichts glaubt, sondern alles. Zum anderen entsteht der Kriminalroman, der laut Bertolt Brecht vom logischen Denken handelt und dem Kreuzworträtsel nahesteht.
Dieses engmaschige Rätse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.