Eine aus dem Unterland stammende Sennerin verliess die Alp Sutersboden im vergangenen Sommer fluchtartig. Zuviel Natur und null Komfort. Da gibt es keine Ablenkung, und die Haltung von 24 Milchkühen ist hart – widerstandsfähiges und charakterstarkes Braunvieh, das die steilen Höhen auch dieses Jahr Anfang Juni mit leichten Hufen und sicherem Tritt erklomm, angeführt von zwölf schlauen Schweinen, die, unkontrollierbar, den Berg hochstürmten und nach der sommerlichen Mastkur mit Wiesenkräutern und Molkereiabfällen schnurstracks dem Metzger übergeben wurden.
Das umliegende Weidland, sanft geschwungen und farbig betupft durch Berghähnlein und Silbermantel, führt über bewaldete K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.