Hat die Schwedische Akademie je einen Literaturnobelpreisträger verkündet, ohne für ihre Entscheidung kritisiert worden zu sein? Wohl kaum. Aber dass sich so wie jetzt enttäuschte Autorenkollegen zu Wort melden, kommt normalerweise nicht vor. Wer zum Favoritenkreis gehört – etwa Philip Roth, Haruki Murakami oder Don DeLillo –, der wartet, hofft und leidet. Vor allem aber schweigt er.
Zwiegespräch mit Shakespeare
In diesem Jahr aber trägt ein Geheimtipp, der schon seit Jahren keiner mehr war, die Auszeichnung davon, und viele tun nun so, als wären sie überrascht. Namhafte Schriftsteller wie Mircea Cartarescu beschweren sich und rügen die Entscheidung für Bob Dylan als unangem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.