1898 korrigierte der Berliner Arzt Jacques Joseph die ersten Segelohren im deutschsprachigen Raum. Bald galten ästhetische Operationen als chic. Die Kundschaft reiste aus dem Ausland an und war in der Regel steinreich. Über hundert Jahre später sagt Martina Schredl: «Die mangelnden finanziellen Möglichkeiten stehen einer operativen Verschönerung auch heute allzu oft im Weg, und das gemeine Volk muss Hässlichkeit als Schicksal hinnehmen.» Schredl, Chefin der Wiener Schönheitsklinik Femmestyle, kämpfte letzte Woche mit eigenen Mitteln gegen dieses Unrecht an.
Eine Brustvergrösserung, inklusive Flug, Limousinenservice und Aufenthalt im Vierstern-Wellnesshotel, schlägt bei Femmestyle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.