Ein Wort der mittelalterlichen «Gesta Romanorum» – «Was immer du tust, tu’s mit Bedacht und bedenke das Ende» – sollte zur geistigen Standardausrüstung von Politikern gehören. Aber gerade der dritte Teil, die voraussehbaren Konsequenzen einer Reform, wird meist vernachlässigt. Man sieht nur immer die Vorteile.
Die Freisinnigen im Zentrum des schweizerischen Frühenglisch haben die «Easy Swiss Tax» entdeckt. Dieses System, das mit einer Steuererklärung auskommt, die auf einer halben Seite Platz hat, soll mit einer kantonalzürcherischen Standesinitiative und innerkantonalen Vorstössen aufgegleist werden. Eine Standesinitiative deshalb, weil die unselige Steuerharmonisierungsn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.