Der Sommer kommt, die Jazzfestivals explodieren. Längst sind sie nicht nur für europäische Musiker überlebenswichtig geworden. Auch unter Amerikanern wären ein paar mehr zu branchenfremdem Broterwerb gezwungen, könnten sie nicht während der Sommermonate auf der europäischen Festivalwelle surfen. Hundert Festivals, ein Programm, verkürzt gesagt, von der Nordsee bis Palermo. Dagegen dürfen Einwände vorgebracht werden. Christian Rentsch, einst Jazz-Grossinquisitor des Tages-Anzeigers, nun auf dem kleineren Podium des Fachblatts Jazz ’n’ More darum bemüht, den geschrumpften Hallraum durch forschere Polemik zu kompensieren, plädierte in einer seiner Kolumnen gleich für die Absch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.