Am 6. Januar feierte das Wissenschaftsmagazin «MTW» seinen 30. Geburtstag, und für die Jubiläumssendung hatte das Schweizer Fernsehen eine richtige Zeitmaschine bauen lassen (dafür nehme ich die geplanten Gebührenerhöhungen gerne in Kauf!). Gemeinsam mit dem pfiffigen Moderator David Jans konnte der Zuschauer so in die Vergangenheit reisen, etwa in die Computer-Steinzeit, wo dann ausgiebig darüber geschmunzelt werden konnte, wie gross und dumm die Computer damals doch gewesen waren, hahaha! Daneben gab’s noch Bilder von explodierenden Spaceshuttles und glitzernden Sonnenwindsegeln und unvorstellbar weit entfernten Galaxien zu sehen, und Claude Nicollier sagte in seiner Raumkapsel: ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.