Die Bundesanwaltschaft ermittelt seit 30 Monaten gegen den Zürcher Privatbankier Oskar Holenweger. Sie wirft ihm bandenmässige Geldwäscherei und Kontakte zu Drogenkartellen vor. Wie die Weltwoche vor einem halben Jahr schrieb, bewegen sich die Untersuchungsbehörden in diesem Fall auf dünnem Eis. Ihre Methoden sind fragwürdig, und die Beweislage ist schwach (Weltwoche Nr. 26.05). Mittlerweile ist das Ermittlungsverfahren praktisch abgeschlossen, und dieser Befund kann noch verschärft werden. Aufgrund neuer Akten und Einvernahmeprotokolle kommt Wirtschaftschef Daniel Ammann zum Schluss, die Leute von Bundesanwalt Valentin Roschacher agieren «konfus, kopflos und mit unkalkuliertem Risik ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.