Am 27. November wird in der Schweiz darüber abgestimmt, ob der Sonntagsverkauf an Bahnhöfen weiterhin im jetzigen Ausmass erlaubt sein soll oder nicht. Dagegen stemmen sich die Gewerkschaften: Nach ihrer Ansicht wäre es ein erster Schritt zu einer vollständigen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten, es drohe die Abschaffung des Sonntags. Ob das stimmt, ist derzeit schwer zu sagen. Sicher aber ist, dass die Wirtschaft weitere Schritte braucht, wie Autor Markus Somm darlegt. Denn die Erfahrungen des Auslands zeigen: Freie Ladenöffnungszeiten beleben den Wettbewerb und geben Wachstumsimpulse. Und am Detailhandel, das lehrt das Beispiel USA, hängt unser Wohlstand viel mehr, als man denk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.