Wenige Menschen haben so viel Einfluss auf den Lauf der Weltgeschichte gehabt wie Richard Perle (links im Bild). Unter US-Präsident Reagan («Die beste Zeit meines Lebens») dirigierte er die politisch-militärische Strategie, die zum Kollaps des sowjetischen Imperiums führte. Und George W. Bush orientierte sich bei seiner Irakpolitik an den geostrategischen Analysen des gebürtigen New Yorkers. Der 62-jährige Meisterdenker der Neokonservativen ist das ideale Objekt für Verschwörungstheoretiker: hochintelligent, mächtig, aus dem Hintergrund operierend, Jude. In seinem Haus in einem Aussenquartier Washingtons, in Chevy Chase, empfing Perle Weltwoche-Redaktor Hanspeter Born (rechts im Bi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.