Wie schlimm steht es um unsere Regierung? Ist es noch normal, dass ein Bundesrat (Couchepin) dem andern (Blocher) vorhält, die Demokratie zu gefährden, und in dessen Partei totalitäre Tendenzen ortet? Oder verlieren im Umgang mit Blocher immer mehr – auch scheinbar souveräne Leute wie Pascal Couchepin – die Nerven? In dieser Ausgabe nimmt der meistbesichtigte Bundesrat dieser Tage erstmals Stellung. Wie Urs Paul Engeler und Markus Somm beim Interview feststellen konnten, meint es Christoph Blocher ernst, wenn er sagt, er freue sich über Couchepins Kritik. Er will tatsächlich erreichen, dass der Bundesrat sein Verhältnis zum Souverän überdenkt. Wie immer hat Blocher die EU im Aug ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.