Fast drei Stunden lang haben die Inland--Redaktoren Philipp Gut und Markus Somm Christoph Blocher ins Kreuzverhör genommen. Der Bundesrat empfing die Journalisten am frühen Morgen in seinem Berner Büro, im Lauf des Gesprächs wurde viermal Espresso nachgereicht. Blocher äussert sich erstmals ausführlich zu den Vorwürfen der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Nationalrats und zur Aufsicht über die Bundesanwaltschaft. Er spricht über die unfreiwillige Wahlkampfhilfe seiner Gegner und seine Bedeutung in der Schweizer Politik. Nach vier Jahren in der Regierung zieht der ehemalige Unternehmer eine positive Bilanz. «Wenn ich ausserhalb des Bundesrates geblieben wäre, hätte ich weni ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.