Als unsere Autorin Antje Potthoff ihren Beitrag zur Titelgeschichte der vorliegenden Weltwoche ablieferte, bekam sie vom Redaktor einfühlsames Feedback. Ob es denn tatsächlich so schlimm gewesen sei, fragte der angesichts des eben gelesenen Manuskripts heftig gerührte Mann am Schreibtisch, als der Bub pubertierte und buchstäblich mit Polizeigewalt niedergezwungen werden musste? Potthoff verneinte prompt: Es war schlimmer.
Das Thema der Covergeschichte heisst Pubertät, und während ihr Titel beziehungsreich vom Poeten Frank Wedekind geliehen ist, folgt der Haupttext einer sehr sachlichen Fragestellung: Was geschieht im Gehirn des adoleszenten Menschen zum Zeitpunkt des Erwachsenwerdens? ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.