In New York ist die Gefahr, sich zu Tode zu amüsieren, gebannt; «the city that never sleeps» droht in Dämmerzustand zu fallen. Dafür sorgt Bürgermeister Bloomberg mit seiner rigoros lustfeindlichen Politik, die sogar den praktizierten Calvinismus seines Vorgängers Rudi «Zero Tolerance» Giuliani übertrifft. Wehe, jemand schwingt in der falschen Bar das Tanzbein! Die Inspektoren der Multi-Agency Response to Community Hotspots (MARCH) werden ihn Mores lehren. Und der Barbesitzer wird zur Kasse gebeten. So wie Dominique Keegan, Chef der sehr angesagten «Plant Bar» im East Village. Als die Inspektoren sich rhythmisch bewegende Figuren beobachteten, sah Keegan seine Bar nach rekordverd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.