Markus Schneider, Weltwoche-Redaktor, Ökonom und langjähriger Bundeshausjournalist, legt ein Buch vor zum Umbau des Schweizer Sozialstaats. Seine Erkenntnisse sind das Resultat intensiver Beschäftigungen mit dem Thema. Unter dem Titel «Weissbuch 2004. Rezepte für den Sozialstaat Schweiz» schliesst er an die damals allzu aufgeregt geführten Debatten um ein Positionspapier von Schweizer Wirtschaftsführern an, die den Reformprozess im Land provokativ in Gang setzen wollten. Schneiders Buch beschäftigt sich mit Systemfehlern. Er stellt Ideen und Vorstösse zur Diskussion, die sich jenseits politischer Fronten am Prinzip der Kostenwahrheit orientieren. Vor allem geht es um die entscheide ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.