Jetzt, da sich die SVP anschickt, als stärkste bürgerliche Partei die schweizerische Politik zu bestimmen, fragt man sich: Was kommt auf uns zu? Ist die Partei so liberal, wie sie tut? Hat sie ihre Vergangenheit als konservative Bauernpartei mit Subventionsinstinkten wirklich überwunden – oder stehen wir vor bösen Überraschungen? Urs Paul Engeler ist diesen Fragen nachgegangen. Seine Bilanz fällt ambivalent aus. Ausserdem: Interviews mit Christoph Blocher und Franz Steinegger, Porträt des «kleinen Wahlsiegers» Daniel Vischer und wie es mit der Zauberformel weitergeht.
Vergangenen Sonntag empfing Saif al-Gaddafi, Sohn des libyschen Revolutionsführers Muammar al-Gaddafi, ausgesucht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.