Schillernde Figuren kennt der Fussball schon lange. Bereits der Uruguayer José Leandro Andrade, der weltbeste Spieler der zwanziger Jahre, glänzte als Sänger in Pariser Nachtklubs, und das Neue Wiener Journal klagte 1924: «Es wird immer nur von den Stars geredet, von ihrem Befinden, ihrer Form, ihren Familienangelegenheiten.» Doch noch keinem Fussballer gelang die Symbiose von Sport und Show so perfekt wie David Beckham. Der 27-jährige Schönling ist zur globalen Pop-Ikone geworden, die mit jeder neuen Frisur einen Trend auslöst. Beckhams Würdigung überlassen wir zwei Landsleuten: Der Times-Kolumnist und Weltwoche-Mitarbeiter Simon Kuper, einer der angesehensten Sportjournalisten En ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.