Seit Jahren bereist Weltwoche-Autor James Hamilton-Paterson die Tropen. In einem Gespräch erzählte er einmal, wie sehr ihn der Gedanke ans British Empire in seiner Jugend beflügelte, als er ursprünglich Meeresbiologe werden wollte, dann aber auf Anglistik setzte. Hamilton-Paterson verbrachte ein Jahr auf einer einsamen Pazifik-Insel, die später von einem japanischen Touristikkonzern in ein Edelresort umgestaltet wurde. Er tauchte in die Tiefen des Ozeans, aber er war auch immer wieder in den Regenwäldern unterwegs. Mit dem Untergangskitsch der Ökologiebewegung konnte er nie viel anfangen, ihn bewegt eine tiefere, intimere Liebe zur Natur. In dieser Ausgabe schreibt der Schriftsteller, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.