Wir treten ein in ein konservatives, nüchternes, vielleicht vernünftiges Zeitalter. Das war die Erkenntnis eines Zukunftsseminars der Schweizer Werbebranche in Interlaken Ost, wo am gleichen Wochenende Erich von Dänikens fulminante Autobahnraststätte («Mystery Park») im Beisein von Prominenten und Politikern eröffnet wurde. Tatsächlich, wir stellen fest: Die hyperventilierenden Neunziger sind dahin. Die Hoffnung auf eine von buchhalterischen Gesetzen befreite Welt ist gescheitert. Das Ebner-Prinzip des unternehmerischen Overstretch («heute die ABB und morgen die ganze Welt») hat seinen Erfinder überfordert. Stattdessen: eine Rückkehr zum Bewährten. Firmen konzentrieren sich aufs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.