Während die Iraker vergangene Woche das Opferfest Eid el Adha, den höchsten islamischen Festtag, feierten, musste der US-Aussenminister Colin Powell im Weltsicherheitsrat mit ansehen, wie sich die «Koalition der Willigen» in eine «Koalition der Zögerlichen» verwandelte. Derweil demonstrierten Hunderttausende gegen den Kriegskurs Washingtons. Weshalb tut sich der amerikanische Präsident so schwer, den Rest der Welt von seiner Mission zu überzeugen? Die Chronologie eines Public-Relations-Debakels, die Wiederauferstehung der Schweizer Friedensbewegung, der Pazifismus der Antikriegs-Demonstranten.
Bei seinen Recherchen für die Titelgeschichte stellte unser Nahostkorrespondent Pierre H ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.