Auch in dieser Ausgabe stossen wir in Grenzbereiche der menschlichen Erfahrung vor. Das Spektrum argumentierfähiger Meinungen zur globalen Konfliktlage wird in wünschbarer Breite ausgelotet: Der deutsche Zukunftsforscher Matthias Horx plädiert in einem längeren Essay für eine unaufgeregte Wahrnehmung des drohenden Irak-Feldzugs unter der Chiffre «Der gute Krieg». Diametral dagegen setzen wir die Intervention des britischen Bestsellerautors John le Carré, der die amerikanische Regierung («Bush-Junta») in einer Schärfe attackiert, wie man sie vom grossen alten Schriftsteller zuletzt nicht einmal in seinen Auseinandersetzungen mit der internationalen Pharmabranche vernehmen konnte. A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.