Ein Jahr ist es her, seit ein Streik das kleine jurassische Dorf Reconvilier mit einem Schlag ins Bewusstsein der Nation rückte. Wochenlang besetzte die Gewerkschaft Unia das Giessereiwerk «La Boillat» der Swissmetal-Gruppe und legte die Produktion lahm, um eine Restrukturierung des Betriebs zu hintertreiben. Obwohl der mutwillig vom Zaun gerissene Arbeitskampf gegen alle Regeln von Recht und Anstand verstiess, liess sich Bundesrat Joseph Deiss von der Unia vor den Karren spannen. Das Resultat des klassenkämpferischen Propagandafeldzugs, der lediglich der Gewerkschaft einen kurzfristigen Vorteil brachte und Swissmetal an den Rand des Ruins trieb: Produktionsausfall von 6 bis 10 Millionen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.