«Sie ist die vollkommene Frau», schwärmt Vivienne Westwood, die führende englische Modemacherin, der Weltwoche vor. «Wenn du sie laufen siehst, haut es dich um.» Wolfgang Joop, der deutsche Fashiondesigner, stimmt zu: «Nie zuvor hat es so ein Wesen gegeben.» Bei den anderen Supermodels, sagt Joop, könnten sich die normalen Frauen noch darüber unterhalten, «warum die und warum nicht ich?». Bei Naomi dagegen «verbietet sich jede Diskussion. Ihre Physis ist perfekt.» Der Modeautor der Weltwoche, Michalis Pantelouris, zeichnet den Weg des ersten schwarzen Covermodels nach, von der vaterlosen Jugend im Süden Londons über ihren ersten öffentlichen Auftritt in einem Videoclip von B ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.