Die Klimaanlage ist ungesund, schlecht und sexistisch.» Den Tweet setzte jüngst eine US-Journalistin ab – und kassierte dafür, wenig überraschend, viel Applaus. Es liegt im Trend, alles, was einem nicht in den Kram passt, mit dem Reizwort «sexistisch» zu brandmarken. Der Kommentar bezog sich auf einen Artikel in der New York Times über Air-Conditioning. Unter anderem wird darin eine Studie erwähnt, die besagt, dass Gebäudetemperaturen, die einst für «die Komfortvorlieben von Männern in Anzügen der 1960er Ära» eingestellt wurden, den «Thermalkomfort» von weiblichen Mitarbeitern vernachlässig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.