Die Ampelografie, die Wissenschaft von den Rebsorten, ist ein weites Feld. Auf ihm lassen sich die überraschendsten Entdeckungen machen, zunächst, was die genetische Verwandtschaft scheinbar weit auseinanderliegender Traubensorten betrifft (unser guter alter Riesling · Silvaner, dessen zweiter Elternteil keineswegs der Silvaner ist, sondern die Sorte Madeleine Royale, eine Kreuzung von Pinot und Trollinger, ist nur ein Beispiel unter Hunderten, bei denen uns moderne DNA-Analysen eines Besseren belehrt haben). Wahrhaft erschütternde Erlebnisse erwarten den geneigten Weinfreund zuweilen, wenn sich ihm eine gemeinhin als vulgär verschriene Sorte in der V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.