Es ist acht Jahre her, dass Google vor dem Zusammenbruch stand. Denn in Chur und in Schaffhausen arbeiteten zwei entschlossene Männer an der Vernichtung des Konzerns.
«Google hat Angst vor uns», sagte 2007 Hanspeter Lebrument, der Bündner Präsident der Schweizer Verleger und Besitzer der Südostschweiz. Er kündete einen Angriff auf die Suchmaschine an.
«Was Google kann, können wir auch», sagte 2007 Norbert Neininger, der Verleger der Schaffhauser Nachrichten. Er kündete eine selbstgemachte Alternative zu Google an.
Nun, es hat nicht richtig geklappt. Google macht in diesem Jahr einen Umsatz von siebzig Milliarden und einen Gewinn von zwanzig Milliarden. Die zwei angsteinflössenden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.