Adolf Ogi hat eine Leiche im Keller. Diese ruht tiefgefroren in Brüssel: das EU-Beitrittsgesuch, bei dem seine Stimme den Ausschlag gab. Vielleicht feiert die Leiche früher, als alle rechnen, eine Auferstehung.
Adolf Ogi ist ein Sportler. Gute Sportler wie Ogi können schlecht verlieren. Sonst wären sie nicht gut. Sportler müssen instinktiv richtig reagieren. Wer lange überlegt, schiesst kein Goal. Wer zurückblickt, fährt den andern hinterher. Deshalb legte sich Tom Lüthi eine Woche nach dem Sturz in Japan in Malaysia wieder schneller als alle andern in die Kurven.
Es war vermutlich ein politischer Fehler, Ogi ins VBS zu transferieren. Denn Ogi hat mit Eierkochen versucht, etwas in R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.