Die von Steinhausen aus geführte Elektronik-Gruppe Carlo Gavazzi ist zwar in einem globalen Markt für Sensoren, Steuerungen und elektronische Teile tätig, lässt sich aber durch die Stichworte Italien, Familie und Europa gut umreissen. Das Unternehmen wurde 1931 in Mailand gegründet, 1984 ging es in Zürich an die Börse, seit den neunziger Jahren wurde es durch Firmenkäufe und -verkäufe umgebaut und geografisch breiter abgestützt mit Fabriken in Italien, Litauen, Malta und China.
Die Familie dominiert weiterhin das Aktionariat mit einem Gavazzi-Stimmenanteil von 79 Prozent sowie den Verwaltungsrat mit der schweizerisch-itali ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.