Ein universitärer Studienplatz kostet in der Schweiz die Steuerzahler pro Jahr durchschnittlich um die 40000 Franken, wobei die Kosten je Fach stark variieren können. Ein(e) Absolvent(in) eines ganzen Veterinärstudiums kostet den Steuerzahler rund 700000 Franken, jene(r) eines Literaturstudiums im Durchschnitt 140000 Franken. Studenten von Fachhochschulen sind gemäss den Zahlen der Jahre 2000 und 2002 etwa gleich teuer wie jene von universitären Hochschulen.
Diese Zahlen führen zu folgenden Schlussfolgerungen: Ein Studium muss einerseits angebotsweise effizient, effektiv und zukunftsorientiert strukturiert und organisiert sein und andererseits von den primär profitierenden Studenten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.