Erneut sind die Krankenkassenprämien gestiegen – und man scheint schon froh sein zu müssen, dass sie nur um 2,2 Prozent zugelegt haben. Herr Huber, hat Sozialminister Pascal Couchepin die Gesundheitskosten neuerdings im Griff?Für mich ist das eine künstliche Sache: Er hat die Krankenkassen einfach gezwungen, mehr Reserven abzubauen. Pascal Couchepin glaubt, zehn Prozent seien genug, während die Versicherungen lieber ein etwas besseres Polster hätten. Das ist kein realer Erfolg, sondern hier lebt man von der Substanz. Zweitens habe ich den Eindruck, dass die Krankenkassen die Bevölkerung etwas beruhigen wollen, um ihr die Idee einer Einheitskasse schmackhaft zu machen.
Ist die Einhei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.