Der vielleicht verhassteste aller Präsidenten der Fünften Republik, der nach Meinung seiner Gegner wegen Veruntreuung ins Gefängnis gehört, ist mit einem Traumergebnis – 82 Prozent! – im Amt bestätigt worden. Keine Frage, dass Jacques Chirac seinen surrealen Sieg einer einmaligen kuriosen Verkettung von Umständen verdankt, die den zweiten Wahlgang zu einem Referendum gegen den Faschismus hatte werden lassen. Aber man vergisst schnell, wie ein Präsident gewählt wurde – wer erinnert sich an Florida und Al Gore? Jetzt ist er wiedergewählt. Wenn Chirac und sein neuer Ministerpräsident, der gemütliche Jean-Pierre Raffarin, in den nächsten Wochen ihre Karten richtig spielen, soll ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.