Sein erstes Geschäft machte er, als er neun Jahre alt war und Halbwaise in Olten. Die früh verwitwete Mutter brachte ihre vier Kinder als Köchin und Theaterkassiererin nur knapp über die Runden. An der Krisenweihnacht 1931 war zu wenig Geld für einen Christbaum im Haus. In der Dämmerung des Heiligen Abends schlich sich Robert davon und überredete den Gärtnermeister in der Nachbarschaft, ihm den letzten Weihnachtsbaum auf Raten zu verkaufen. Der Preis betrug Fr. 1.80. Robert würde jede Woche 20 Rappen bringen oder die Schuld mit Hilfsarbeiten tilgen. Der Gärtnermeister liess sich erweichen und gab dem Bub die Hand auf den Handel.
Kaum war das Geschäft unter Dach, tauchte ein ebenso ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.