Der Film «Akte Grüninger» brachte auch alt Bundesrätin Ruth Dreifuss zurück ins mediale Rampenlicht. Ihr Vater Sidney Dreifuss war zu Zeiten Paul Grüningers Leiter der israelitischen Flüchtlingshilfe in St. Gallen. In der SRF-Nachrichtensendung «10 vor 10» sagte sie zum Verhältnis ihres Vaters zum St. Galler Polizeihauptmann, der Hunderten jüdischen Flüchtlingen die illegale Einreise in die Schweiz ermöglichte: «Es war viel Vertrauen [zwischen den beiden], sie waren der Meinung, zusammen etwas erreichen zu müssen. Und ‹etwas erreichen› bedeutete: so viele Leute wie möglich von ihrem Schicksal zu retten.»
Die Wahrheit ist etwas komplizierter. Die Schweizer Jude ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.