Herr Kassis, welche Ergebnisse der Studie über Jugendliche und Rassismus überraschen am meisten?12 Prozent der Jugendlichen akzeptieren Gewalt gegen Ausländer. Das ist eine gigantische Zahl. Dazu kommen diejenigen, die Gewalt nicht klar befürworten, aber auch nicht dagegen sind. Mit dieser ambivalenten Gruppe sind es über 50 Prozent der Stichprobe, die sich nicht deutlich gegen Gewalt aussprechen.
Ihre Studie untersucht Basel. Der Rest der Jugendlichen in der Schweiz tickt vielleicht anders.Eine in 28 Ländern durchgeführte Erziehungsstudie hat bereits 1999 gezeigt, dass die Schweizer Jugendlichen gemeinsam mit den Deutschen am ausländerfeindlichsten sind. Die öffentliche Resonanz a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.