Ein Profiorchester tut so was nicht: zwölf Stunden klaglos mit dem Bus durch die Alpen fahren, neun Stunden proben und immer lachen, Spass haben, das Wohlbekannte freudig und mit beherztem Bogenstrich noch einmal von vorne spielen. Doch das Mahler Chamber Orchestra (MCO) ist ein äusserst professioneller Klangkörper, der – mit einem Durchschnittsalter der Musiker von etwa 35 Jahren – das Jungsein nicht verlernt hat. Im 21. Jahr seines Bestehens feiert er nun ganz unaufgeregt seine internationale Volljährigkeit. Zwar gehören solche Gewaltstouren vom Südtiroler Toblach ins Berner Oberland nach Gstaad inzwischen der Vergangenheit an, doch Alltag nac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.