Sagte ein Höhlenbewohner zum andern: «Ich versteh’s nicht: Wir bewegen uns den ganzen Tag, sind draussen, haben saubere Luft, essen nur natürlich, brauchen kein Plastik und kein Erdöl, und doch werden wir nicht mal dreissigjährig.» Den beiden kann geholfen werden, ihnen fehlt die Wirtschaft: das System, das mit seinen milliardenfachen zwischenmenschlichen Verbindungen die Leute zum Denken, Suchen und Arbeiten anspornt und das heute in der Corona-Krise gerade in akuter Gefahr ist. Die Massnahmen vieler Regierungen gegen die Pandemie haben die Weltwirtschaft zum Teil gelähmt, zum Teil blockiert. In der Schweiz wurden Firmen in Gastronomie, Tourismus, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.