Der aus der Industrie stammende Johann Schneider-Ammann (Jahrgang 1952) wurde1999 in den Nationalrat gewählt und ist damit auch Politiker geworden, aber die grösseren Schritte zur Profilierung in der breiten Öffentlichkeit gelangen ihm als Präsident des Branchenverbandes der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Swissmem. In seiner Zeit als Verbandspräsident, die 1999 begann und 2010 mit der Wahl zum Bundesrat endete, verstand er es immer wieder, die Industrie in vorteilhaften Kontrast zum Finanzsektor zu setzen. Zunächst lehnte sich Schneider-Ammann 2006 mit Swissmem gegen den Wirtschaftsdachverband Economiesuisse auf, weil er die Interessen der Industrie in der Organisation zu w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.